verlängerter Eigentumsvorbehalt

verlängerter Eigentumsvorbehalt
verlängerter Eigentumsvorbehalt m RECHT extended reservation of title
* * *
m <Recht> extended reservation of title

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • verlängerter Eigentumsvorbehalt — 1. Begriff: Besondere Abrede beim ⇡ Kaufvertrag. Der einfache ⇡ Eigentumsvorbehalt bietet dem Verkäufer keine hinreichende Sicherheit, wenn die Ware zur Weiterveräußerung oder Verarbeitung geliefert wird, weil das Eigentum des Verkäufers durch ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Eigentumsvorbehalt — Der Eigentumsvorbehalt ist die Übergabe einer beweglichen Sache unter einer aufschiebenden Bedingung (in Deutschland nach § 449 Abs. 1 und § 929, § 158 Abs. 1 BGB). Der Eigentumsvorbehalt prophezeit einen zukünftigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigentumsvorbehalt — Ei|gen|tums|vor|be|halt 〈m. 1〉 Vereinbarung, dass eine verkaufte Sache bis zur Zahlung beim bisherigen Eigentümer verbleiben soll * * * Ei|gen|tums|vor|be|halt, der (Rechtsspr.): vertraglicher Vorbehalt, nach dem eine verkaufte u. übereignete… …   Universal-Lexikon

  • Sicherungseigentum — Die Sicherungsübereignung wird von Kreditinstituten als Instrument der Kreditsicherung genutzt und ist der praktisch wichtigste Fall der Übereignung nach §§ 929, 930 BGB. Unter wirtschaftlicher Betrachtungsweise hat sie die Bedeutung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherungsübereignung — Die Sicherungsübereignung wird von Kreditinstituten als Instrument der Kreditsicherung genutzt und ist der praktisch wichtigste Fall der Übereignung nach § 929, § 930 BGB. Unter wirtschaftlicher Betrachtungsweise hat sie die Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Confirming — Factoring (deutsch: Forderungszession) ist eine Finanzdienstleistung, die der kurzfristigen Umsatzfinanzierung dient. Der Factor erwirbt die Forderungen seines Factoring Kunden gegen dessen Abnehmer (Debitor). Als Gegenleistung für die Abtretung… …   Deutsch Wikipedia

  • Factoringkredit — Factoring (deutsch: Forderungszession) ist eine Finanzdienstleistung, die der kurzfristigen Umsatzfinanzierung dient. Der Factor erwirbt die Forderungen seines Factoring Kunden gegen dessen Abnehmer (Debitor). Als Gegenleistung für die Abtretung… …   Deutsch Wikipedia

  • Forderungsverkauf — Factoring (deutsch: Forderungszession) ist eine Finanzdienstleistung, die der kurzfristigen Umsatzfinanzierung dient. Der Factor erwirbt die Forderungen seines Factoring Kunden gegen dessen Abnehmer (Debitor). Als Gegenleistung für die Abtretung… …   Deutsch Wikipedia

  • Forderungszession — Factoring (deutsch: Forderungszession) ist eine Finanzdienstleistung, die der kurzfristigen Umsatzfinanzierung dient. Der Factor erwirbt die Forderungen seines Factoring Kunden gegen dessen Abnehmer (Debitor). Als Gegenleistung für die Abtretung… …   Deutsch Wikipedia

  • Reverse-Factoring — Factoring (deutsch: Forderungszession) ist eine Finanzdienstleistung, die der kurzfristigen Umsatzfinanzierung dient. Der Factor erwirbt die Forderungen seines Factoring Kunden gegen dessen Abnehmer (Debitor). Als Gegenleistung für die Abtretung… …   Deutsch Wikipedia

  • Reverse Factoring — Factoring (deutsch: Forderungszession) ist eine Finanzdienstleistung, die der kurzfristigen Umsatzfinanzierung dient. Der Factor erwirbt die Forderungen seines Factoring Kunden gegen dessen Abnehmer (Debitor). Als Gegenleistung für die Abtretung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”